420. Lunchkonzert in der Handelskammer Hamburg
Lieder von Franz Schubert und Richard Strauss
-
Jale Papila, Alt
-
Franck-Thomas Link, Klavier
Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.
Börsensaal der Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, U Bahn Rathaus
Lieder von Schubert und Strauss
Franz Schubert:
Auf dem See D 543 (Goethe)
Am Bach im Frühling D 361 (Schober)
Die Forelle D 550
Ganymed D 544 (Goethe)
Richard Strauss:
Heimliche Aufforderung op. 27 Nr. 3 (Mackay)
Die Nacht op. 10 Nr. 3 (Gilm)
Du, meines Herzens Krönelein op. 21 Nr. 2 (Dahn)
Cäcilie op. 27 Nr. 2 (Hart)
Franz Schubert (1797 - 1828) schrieb in seinem kurzen Leben unendlich viel Musik, darunter 600 Lieder. Diese Schaffenskraft versetzt uns in höchstes Erstaunen. In seinen Liedern fasst er, oft anhand von Naturbetrachtungen, tiefste seelische Empfindungen in Musik. Natur, die Kraft spendet, die alle geheimnisse der Lebens enthält, die nur mit List erobert werden kann - in den ersten drei Liedern gehts wässrig zu. "Ganymed" beschreibt die Himmelfahrt des Götterlieblings.
Richard Strauss (1864 - 1949) ist zuvorderst als Komponist monumentaler Opern (Salome, Frau ohne Schatten) bekannt. Auch seine Lieder sind opernhaft weit gespannt. Strauss wendet sich wie Schubert der Natur zu, um der Welt zu entfliehen. Wo Schubert nach Licht und Aufklärung ruft, verdunkelt sich bei Strauss in neo-romantischer Wendung die Suchbewegung wieder. "Cäcilie" ist, wie "Ganymed" eine Art Himmelfahrt, so schließt sich der Bogen.
Uli Bildstein
Mehr zur Reihe Lunchkonzerte in der Handelskammer Hamburg.
kammerkunst.de/1237/