Carl Reinecke

Carl Reinecke wurde 1824 in Altona geboren und strab 1910 in Leipzig. Der Komponist, Pianist und Dirigent stand in der Tradition der Wiener Klassik und Robert Schumanns. In seinen späteren Werken sind auch satztechnische Einflüsse von Chopin und Brahms erkennbar.
Der Dichter Hans-Christian Andersen widmete Reinecke 1847 ein Gedicht:
Dem Pianisten Carl Reinecke
Du rührst die Zauberstäbe, die weißen,
die schwarzen auch – und Töne brausen auf,
die starken Geister in die Weite reisen,
sie singen, was du ihnen eingehaucht;
die Freude deines Herzens in dem frischen Sommer
und Mut und Wehmut, die der Lenz dir brachte,
und was so mächtig von dem Herzen kommt,
das mit gar eigner Macht zum Herzen geht.